
Sa., 02.10.2021 um 15:30 Uhr
Kammermusiksaal der Philharmonie
Konzertbeschreibung:
Von Götterfunken, glücklichen Elisen, verlorenen Groschen und einem feuertrunkenen Komponisten… – ein ebenso intensives wie humorvolles Programm zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (Corona-bedingt nachträglich), bei dem kleine und große Hörer und Hörerinnen Beethoven auf seinem Lebensweg von der schwierigen Kindheit in Bonn bis zu seiner Zeit als am Ende weltberühmter Komponist in Wien begleiten. Durch das Programm führt Andreas Peer Kähler, den musikalischen Rahmen des Programms bildet Beethovens Septett op. 20, gespielt von Musiker*innen des Kammerorchesters Unter den Linden. Solistin: Camille Phelep, Klavier.
Ab 5 Jahren – 70 min
Jetzt Tickets kaufen | Mehr Informationen
Eintritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete, nur mit Maske und unter Beachtung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Lästig, aber was tut man nicht alles, um glücklich in der Philharmonie sitzend Beethovens Geburtstag zu feiern und seiner wunderbaren Musik zu lauschen…
Auf https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/besuchshinweise/ finden Sie die aktuellen Bestimmungen und Hygieneregeln der Philharmonie zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus.
Wir bedanken wir uns sehr herzlich bei Initiative Musik und dem Förderprogramm NEUSTART KULTUR, in dessen Rahmen wir bei der Wiederaufnahme unserer beliebten Familienkonzertreihe TIERE, TANGO UND TROMPETEN im Kammermusiksaal der Philharmonie großzügig unterstützt werden.
Illustration: ©-Lisa-Hänsch-Annette-Betz-Vlg.